Kapitel 04 – Statik: Kräfte & Momente

Lernziele

Begriffe

Vorgehen (FBD)

  1. Körper frei schneiden (Lager, Kontakte ersetzen durch Reaktionskräfte).
  2. Alle Kräfte eintragen (Gewicht, Zug/Druck, Reibung, Reaktionskräfte).
  3. Bezugspunkt wählen (für Momente).
  4. Gleichungen aufstellen, unbekannte Reaktionen lösen.

Beispiel

Ein Balken (Länge $L=2\,\mathrm{m}$) ist links Festlager (A) und rechts Loslager (B). In der Mitte wirkt $F=200\,\mathrm{N}$ nach unten.
Gesucht: Auflagerreaktionen $A_x, A_y, B_y$.

Lösungsskizze (FBD):

Übungen

1) Einzellast exzentrisch: $F=150\,\mathrm{N}$ bei $x=0{,}5\,\mathrm{m}$ (von A aus). Bestimme $A_y, B_y$.
2) Zwei Lasten: $F_1=80\,\mathrm{N}$ bei $x=0{,}6\,\mathrm{m}$, $F_2=120\,\mathrm{N}$ bei $x=1{,}6\,\mathrm{m}$. Reaktionen?
3) Momentenwaage: Punktlast $F=40\,\mathrm{N}$ bei $x=0{,}3\,\mathrm{m}$; welches $B_y$ ist nötig, damit $A_y=0$?

Hinweise